-
Meistgelesen
- Gelsenkirchen: Stolperstein-Verlegungen abgesagt 17.3.2020
- Campinplatz-Betreiber empören mit rassistischer Aussage 11.7.2019
- Bildende Kunst für die Erinnerung 19.6.2019
- Lebensspuren sichtbar machen – Stolperschwelle und 17 weitere Stolpersteine in Gelsenkirchen 28.5.2019
- Gelsenkirchen bekommt erste Stolperschwelle 29.4.2019
- Stolpersteine Gelsenkirchen: „Die Steine sprechen mit uns.“ 23.4.2019
- NS-Namensgeber: Haltestelle wird aufgehoben 11.4.2019
- Von der Dimension der Zwangsarbeit im lokalen Raum 4.4.2019
- Ehemalige Hohoffstraße nach Emma Rahkob benennen 26.3.2019
- Kraftwerk Knepper ist Geschichte 18.2.2019
Schlagwörter
- Antifaschismus
- Antisemitismus
- Antiziganismus
- Auschwitz
- Ausgrenzung
- Bleckkirche
- Bündnis
- Demnig
- Demokratie
- Deportation
- Flüchtlinge
- Frieden
- Friedensbewegung
- Gedenken
- Gedenktag
- gegen
- Gegenkundgebung
- Gelsenkirchen
- Gelsenzentrum
- Holocaust
- Jordan
- Krieg
- Nationalsozialismus
- Nazis
- NS-Zeit
- Patenschaften
- Pro Nrw
- Protest
- Rassenwahn
- Rassismus
- Rechts
- Rechtsextremisten
- Roma
- Schalke
- Sinti
- Solidarität
- Stolpersteine
- Synagoge
- Verfolgung
- Vernichtung
- Vernichtungslager
- Völkermord
- Westerbork
- Widerstand
- Zwangsarbeit
Archive
- März 2020
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- April 2018
- März 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Mai 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Archiv der Kategorie: Veranstaltungskalender Ruhr
Mit Zufall und Glück überlebt
Zeitzeugin Judith Altmann: „Wenn du nicht mehr arbeiten konntest, kamst du zurück nach Auschwitz“ Judith Altmann, die heute in den USA lebt, besucht Ende August die ehemaligen Standorte von NS-Unrechtsstätten u.a. in Gelsenkirchen-Horst und Essen, in denen sie vor fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtgeschichte Gelsenkirchen, Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Auschwitz, Bleckkirche, Deportation, Gedenken, Holocaust, Rassenwahn, Verfolgung, Vernichtungslager
Schreib einen Kommentar
Stoppt alle Kriege!
DIE LINKE. Kreisverband Gelsenkirchen lädt zur Schweige-Demo Der Gaza-Krieg ist noch nicht vorbei, in Syrien, Irak, Ukraine und an Dutzenden anderen Orten dieser Welt toben aktuelle Kriege. In der hiesigen Öffentlichkeit wird darüber zumeist geschwiegen. DIE LINKE.Gelsenkirchen nimmt dies zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Demokratie, Frieden, Friedensbewegung, Krieg
Schreib einen Kommentar
Den Rechten die Rote Karte zeigen
Protestkundgebung gegen die rassistische Hetze von „Pro NRW“ Die rechtsextreme Splitterpartei „PRO NRW“ will im Rahmen ihrer Wahlkampftour auch in Gelsenkirchen Station und Stimmung machen, und zwar am Samstag, 10. Mai um 13.00 Uhr auf dem Goldbergplatz in Gelsenkirchen-Buer. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Bündnis, Demokratie, Gegenkundgebung, Pro Nrw, Protest, Rassismus, Rechtsextremisten
Schreib einen Kommentar
Antirassismus-Kundgebung in Schalke
Solidarität statt Rassismus Der fremdenfeindliche Angriff am 9. Februar 2014 auf die Bewohner eines Hauses am Schalker Markt 6 in Gelsenkirchen darf nicht ohne zeitnahen Protest bleiben und wohlmöglich Schule machen!! Antirassistische Kundgebung am Samstag, 15. Februar ab 13 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Ausgrenzung, Demokratie, Rassismus
Schreib einen Kommentar
Die Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe „NSU“
Ausstellung in Herten thematisiert rechtsextreme Mordserie Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des NSU in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesell-schaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrundes im November 2011 ausein-ander. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Demokratie, Rassismus, Rechtsextremisten
Schreib einen Kommentar
Film: Briefe aus der Deportation
Französischer Widerstand und der Weg nach Auschwitz Donnerstag, 20. Februar 2014 im Kulturraum „flora“, Gelsenkirchen, Florastraße 26. Vorführung für Schulklassen: 10.00 Uhr, Voranmeldung erforderlich, Info: (0209) 9994676 Abendvorführung 19.30 Uhr. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei Der Film von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Auschwitz, Deportation, Rassenwahn, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Der Massenmord in Riga
Auch jüdische Menschen aus Gelsenkirchen wurden nach Riga verschleppt, nur die wenigsten von ihnen haben überlebt „Wir haben es doch erlebt“ – Das Ghetto von Riga – so lautet der Titel des dokumentarischen Films von Jürgen Hobrecht, den Gelsenzentrum e. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Gedenken, Holocaust, Vernichtung, Völkermord
Schreib einen Kommentar
Vergessener Widerstand
80. Jahrestag des gewaltsamen Todes von Oskar Behrendt An das Leben, Wirken und den gewaltsamen Tod des Antifaschisten Oskar Behrendt erinnert eine kleine Gedenkveranstaltung, die am Montag, 26. August 2013 um 18:00 Uhr an der Küppersbuschstraße 25 in Gelsenkirchen stattfindet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtgeschichte Gelsenkirchen, Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Friedensbewegung, Nazis, NS-Zeit, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Aufruf zum Internationalen Antikriegstag 2013
Der 2. Weltkrieg, der am 1. September 1939 mit dem Überfall der faschistischen Wehrmacht auf Polen begann, kostete über 50 Millionen Menschen das Leben. Auch Gelsenkirchen war bei Kriegsende eine Trümmerwüste. Mehr als 20.000 Menschen aus unserer Stadt bezahlten Naziherrschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Antifaschismus, Bündnis, Demokratie, Friedensbewegung, Gelsenkirchen, Krieg
Schreib einen Kommentar
„Taksim ist überall – Yer Her Taksim“
Solidarität mit den Protesten in der Türkei Zur Unterstützung der Proteste in der Türkei startet der Gelsenkirchener Aktionskreis „Überall ist Taksim“ am Dienstag, 18.06.2013 ab 18.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Gelsenkirchen eine Solidaritätsdemonstration mit anschließender Kundgebung. Unterstützt wird der Aufruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr
Verschlagwortet mit Demokratie, Frieden, Protest, Taksim, Türkei
Schreib einen Kommentar