Monatsarchive: Mai 2012

Umbenennung: Alte Straßenschilder noch nicht entfernt

Zusatzbeschilderung lässt auf sich warten Im November 2010 beschlossen zuständigen politischen Gremien in Gelsenkirchen die Umbenennung des Paul-Schossier-Weg in Josef-Sprenger-Weg und die Anbringung von Erläuterungstafeln neben den Straßennamen mit Bezug zur deutschen Kolonialgeschichte. Im entsprechenden Vorlagendokument der Stadt Gelsenkirchen vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtgeschichte Gelsenkirchen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

8. Mai 2012 – Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus

8. Mai 1945: Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa Vor 67 Jahren erlebte die Menschheit am 8. Mai 1945 die endgültige militärische Zerschlagung des deutschen Faschismus. Dieses Datum markiert den Sieg über das menschenverachtenden Regimes des Hitler-Faschismus, das politische Gegner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bundesweite Verteilaktion: Grundgesetz für alle

Das Grundgesetz für alle? Das Grundgesetz gilt für alle! Am 23. Mai will eine Bürgerinitiative bei einer bundesweiten Verteilaktion kostenlos das Grundgesetz unters Volk bringen. Die Initiatoren wollen daran erinnern, dass die Grundrechte für alle gleichermaßen gelten und haben dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungskalender Ruhr | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar