Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Das gemeinsame Gedenken in Gelsenkirchen beginnt am Morgen des 27. Januar 2011, dem Internationalen Holocaustgedenktag mit dem Vortrag eines jüdischen Zeitzeugen. Der Holocaust-Überlebende Rolf Abrahamsohn spricht im Carl-Friederich-Gauß-Gymnasium auf Einladung von Gelsenzentrum vor Schülern über seine Erfahrungen in den Konzentrationslagern der NS-Zeit. Am Abend sollen auf dem Neumarkt in der Altstadt die „Gelsenkirchener Lichter“ leuchten. Kerzen erinnern dann im Herzen unserer Stadt an die Opfer des NS-Regimes.