Archiv des Autors: PUSAT GELSE

Verbrannte Worte – verbotener Autor: Kurt Tucholsky (1890-1935)

Vortrag von Martina Bracke, Essen, mit anschließender Diskussion Mittwoch, 25. Februar 2009, 19.30 Uhr „Ich werde nun langsam größenwahnsinnig – wenn ich zu lesen bekomme, wie ich Deutschland ruiniert habe. Seit zwanzig Jahren aber hat mich immer dasselbe geschmerzt: dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Endlich Mahnmal

Nach jahrelangen Verzögerungen kam es in Berlin endlich zum Baubeginn des Mahnmals für die von den Nazis verfolgten und ermordeten Sinti und Roma. Die unweit vom Reichstagsgelände und vom Mahnmal für die ermordeten Juden gelegene Gedenkstätte soll im Sommer 2009 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Annuntio vobis gaudium magnum oder der feine Herr Ratzinger

Erst waren wir alle Papst – sind wir jetzt alle Holocaustleugner? Ja ja, der feine Herr Ratzinger. Er hat sich ja ganz schön hochgearbeitet, der Herr Ratziger aus Bayern. Zuerst war er Bischof, dann Leiter der Glaubenskongregation. Die Glaubenskongregation hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Vom Ursprung deutschen Reichtums

Kriegsgeschäfte der deutschen Unternehmerfamilie Schaeffler aus den frühen 1940er Jahren sorgen für Debatten im südlichen Polen Die Gründer der Firma, die sich derzeit um staatliche Milliardenbürgschaften bemüht, begannen ihre unternehmerischen Aktivitäten entgegen offiziellen Angaben nicht erst 1946. Vielmehr nutzten sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Gelsenkirchen zeigt Gesicht

Gelsenkirchener Gesichter Am Anfang war die Couch – Der Betreiber des Internetforums „Gelsenkirchener Geschichten“, Heinz Niski, hatte die Idee, auf einem alten Sofa Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger zu plazieren, die Menschen zu fotografieren und die daraus resultierenden Bilder künstlerisch zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Geschenk für Rechtsradikale

AUF EIN WORT – Von Rolf Potthoff Die Aufhebung der Exkommunikation des Holocaust-Leugners Bischof Richard Williamson durch den Papst war ein unbegreiflicher Fehler. Das hat das Oberhaupt der katholischen Kirche erkannt; der Vatikan distanziert sich ein ums andere Mal mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Gedenkfeier-Boykott

„Wir wollen wenigstens in der VIP-Lounge sitzen“ Der Zentralrat der Juden boykottiert die Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag – weil er sich missachtet fühlt. Der Protest ist richtig, die Begründung lächerlich: Ein offener Brief von Henryk M. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Bedrohtes Gedenken

Internationaler Holocaust-Gedenktag 27. Januar 2009 BERLIN/ZOSSEN – Das heutige internationale Gedenken an die Opfer der Shoah wird von einer erneuten Zunahme rechtsextremer Gewalt in Deutschland überschattet. Jüngsten Angaben zufolge ist die Zahl rechtsextrem motivierter Straftaten im Jahr 2008 auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

Ehemaliges HJ-Mitglied Joseph Ratzinger und der Holocaust-Leugner

Der Sündenfall des Papstes-Benedikt XVI. lässt einen Holocaust-Leugner wieder Bischof werden-ein beschämendes Signal Vor genau 50 Jahren ging ein Ruck durch die katholische Kirche: Johannes XXIII. kündigte ein Konzil an. Es sollte als Zweites Vatikanisches Konzil Geschichte machen. Papst und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Schreib einen Kommentar

VirtualVoices: Gedenktafel für Angehörige der Familie Haase

Gedenktafel auf dem alten Jüdischen Friedhof in Gelsenkirchen Bernd Haase, Überlebender des Holocaust, wollte eine neue Steintafel für den Grabstein Haase anbringen lassen, da die Inschriften mit den Jahren verwittert sind und die Opfer der Shoa aus der Familie Haase … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar