Archiv des Autors: PUSAT GELSE

Gelsenkirchen: Erste Stolpersteine werden verlegt

Stolpersteine in Gelsenkirchen Nun steht der erste Termin für die Verlegung von Stolpersteinen fest. Gunter Demnig wird am Montag, den 13. Juli erstmals Stolpersteine in Gelsenkirchen verlegen. „Es war ein langer Weg“, freut sich Initiator Andreas Jordan, „Nun ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Der 9. Mai – ein besonderer Jahrestag

Zu Besuch bei Lew Belogolowski, jüdischer Veteran des Zeiten Weltkrieges Der „Tag des Sieges“ wird am 9. Mai auch in Gelsenkirchen begangen. Dieser Tag ist der wichtigste Tag im Jahr für viele der Menschen, die aus der ehemaligen Sowjwetunion zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Zeus-Projekt: Interview mit Andreas Jordan

Zeus-Reporter: Aktive Erinnerungskultur Auf seiner Internetseite Gelsenzentrum.de dokumentiert Andreas Jordan das Schicksal von Gelsenkirchener Juden. Die Zeus-Reporterinnen trafen ihn zum Interview. Nachdem Andreas Jordan unserer Schule, der Gerhart-Hauptmann-Realschule, eine Lesung von Esther Goldschmidt vermittelt hatte und wir einen Text von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

SCHICKSALS-BRIEFE

Im Rahmen des Zeus-Projektes „Zeitung und Schule“ erschien heute ein Interview mit Esther Goldschmidt in der WAZ Gelsenkirchen. Das Interview wurde von Jessica Nowak, 8a der Gerhard-Hauptmann-Realschule geführt. Zitat: Vergangene Gegenwart Die jüdische Autorin Esther Goldschmidt ist vom Schicksal Ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtgeschichte Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Weitere Patenschaft für Stolperstein übernommen

Ludwig Baum übernimmt Patenschaft Der Arbeitskreis Stolpersteine Gelsenkirchen teilt mit: „Wir freuen uns, das Ludwig Baum die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen hat.“ In einer ersten Verlegeaktion sollen in Gelsenkirchen neun Stolpersteine verlegt werden. Mehr dazu auf der Internetpräsenz des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

VVN/BdA unterstützt die Initiative Stolpersteine in Gelsenkirchen

Die Gelsenkirchener Gruppe der VVN/BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der AntifaschistenInnen) hat auf ihrer Sitzung im April 2009 die Unterstützung der Initiative „Stolpersteine in Gelsenkirchen“ beschlossen. Die „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig sollen nun auch in Gelsenkirchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Sie sollen nicht vergessen sein – jüdische Kriegsveteranen

Zwischen Sowjetstern und Davidstern In Berlin erzählte eine Ausstellung im Jahr 2006 die Geschichten von 13 jüdischen Veteranen der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg „Es ging uns darum, diesen Menschen eine Stimme zu geben und sie somit zu würdigen. Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Jusos und die rechte Schnecke

Jusos verwundert über die rechte Schnecke „Gerry“ Die Gelsenkirchener Jungsozialisten haben mit Erstaunen festgestellt, dass sich Kevin Gareth Hauer, Funktionär der rechtsextremen Gruppierung „Pro Gelsenkirchen“, jetzt öffentlich ‚Gerry‘ Hauer nennt. „Wer denkt, dass sich hinter dem neuen Namen ein ausgebuffter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Schreib einen Kommentar

Stolpersteine werden in Gelsenkirchen verlegt

Nun steht es fest: Auch in Gelsenkirchen werden Stolpersteine verlegt Der Kölner Aktionskünstler Gunter Demnig hat heute die Verlegung von Stolpersteinen in Gelsenkirchen bestätigt. Nach der Vorbereitungs- und Planungsphase werde ich nun das Projekt „Stolpersteine in Gelsenkirchen“ realisieren können. Einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen | Schreib einen Kommentar

Kommentare gelöscht

Wider dem braunen Ungeist Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat am 26. März 2009 beschlossen, der rechtsextremen Partei Pro NRW die Glashalle von Schloß Horst nicht für ihren Parteitag im Juni zur Verfügung zu stellen. Alle Gruppen und Fraktionen stimmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Schreib einen Kommentar