Schlagwort-Archive: Antifaschismus

Nazi-Schmierereien: Welle der Solidarität und Empörung

Serie rechter Übergriffe reisst nicht ab Zum zweiten Male innerhalb weniger Wochen war ein Wohnhaus in Gelsenkirchen Ziel von Nazi-Schmierereien. Die gegen das Gelsenkirchener Ehepaar Heike und Andreas Jordan gerichteten Anschläge haben für breite Empörung weit über Gelsenkirchen hinaus gesorgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Gelsenkirchen: Erneut Nazi-Schmierereien an Wohnhaus

Die Bewohner sind schockiert: Erneut wurde ihr Wohnhaus im Gelsenkirchener Ortsteil Horst mit Nazisymbolen beschmiert. Bereits in der Nacht vom 21. auf den 22. April diesen Jahres hatte es Hakenkreuz-Schmierereien an dem Haus an der Devensstraße gegeben. In der Nacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Nazi-Aufmarsch 1. Mai: Leserbrief an die WAZ Gelsenkirchen

„Nazis hält man nur dadurch auf, dass man sich ihnen in den Weg stellt, bevor sie so stark wie 1933 geworden sind“ Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Berichterstattung über den – schließlich bereits in Essen wieder abgebrochenen – Aufmarsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Über den Tellerrand | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Solidaritätsaktion: Bündnis beseitigt Hakenkreuz-Geschmiere

Gelsenkirchen: Tätlicher Angiff und Nazi-Schmierereien gegen Antifaschist*innen Knapp zwei Dutzend Menschen vom Gelsenkirchener Bündnis „Gegen Krieg und Faschismus“ trafen sich heute Morgen an der Devensstraße in Horst, im Gepäck weiße Fassadenbfarbe und Malerutensilien. Nach nur kurzer Zeit waren die widerlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einschüchterungsversuch in Gelsenkirchen

Jetzt erst recht! Statement von Andreas Jordan: „Es liegt der Verdacht nahe, dass es sich bei dem feigen Übergriff am Abend des 30.3.2015 auf der Devensstr. in Gelsenkirchen-Horst um eine politisch motivierte Tat von Rechtsextremen handelt. Sollte sich dieser Verdacht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

No pasaran – Keinen Schritt den Nazis

„Die Rechte“ will am 1. Mai in Essen und Gelsenkirchen marschieren Bei „Gegida“, einem vorgeblichen Ableger der rassistischen Organisation „Pegida“, reichte der Atem nicht aus, den im Dezember letzten Jahres vollmundig angegündigten „Spaziergang“ in Gelsenkirchen zu realisieren. Zu groß war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Für Respekt, Menschenwürde und Religionsfreiheit

Gesellschaftliches Bündnis gegen Rassismus formiert sich Auch in Gelsenkirchen formiert sich derzeit eine breite gesellschaftliche Mehrheit, die sich offen gegen Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Rassismus stellt. Im Internet symbolisch, auf der Straße laut und aktiv. Bis heute Morgen waren es deutlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pegida-Ableger in Gelsenkirchen: Widerstand gegen „Gegida“

Kein Platz für Rassismus, Hetze und Verleumdung Seit Wochen gehen Pegida-Anhänger aus islamfeindlichen und rassistischen Gründen auf die Straße. In vielen Orten gibt es bereits lokale Gruppen: In Gelsenkirchen nennen sie sich „Gegida“ – Gelsenkir-chener gegen die Islamisierung des Abendlandes. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gelsenkirchen Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stolpersteine schaffen Erinnerungsorte

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen Am Freitag, den 12. Dezember 2014 wird der Bildhauer Gunter Demnig an sieben Orten im Gelsen-kirchener Stadtgebiet 32 weitere Stolpersteine in das Gehwegpflaster einlassen – darunter der 100ste Stolperstein, der dann in Gelsenkirchen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projektgruppe Stolpersteine Gelsenkirchen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Judith Altmann auf Spurensuche in Gelsenkirchen

Auschwitz, Gelsenkirchen, Essen, Bergen-Belsen – eine Überlebensgeschichte Auf der „Rampe“ in Auschwitz schickte der „Todesengel von Auschwitz“ genannte SS-„Arzt“ Josef Mengele ihre Familie ins Gas. „Du wirst leben, Judith“ – das waren die letzten Worte ihres Vaters. Judith Altmann wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtgeschichte Gelsenkirchen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar